Mobile Endgeräte prägen in wachsendem Ausmaß Alltag und Geschäftsleben. Lademöglichkeiten sind damit die Voraussetzung für Musikgenuss, Datenübertragung, Arbeiten und Kommunikation. An diesem Punkt setzte die Entwicklung des mobilen Energiespeichers an: Die "Powerbox" verfügt heute über einen leistungsstarken Akku, ein intelligentes Energiemanagementsystem und verschiedene Gleichstromanschlüsse. Damit können mobile Endgeräte aller Art geladen werden. Zudem verfügt die Powerbox über Schnittstellen zur Datenübertragung, wodurch sie als WiFi-Hotspot oder auch als mobile Musikanalage genutzt werden kann.
Die Ergebnisse des Projekts flossen in die Produktentwicklung unter anderem beim Black Forest Diamond „Bachmann Systems“ ein.