Selbsttragende Strukturen für Integration und Vielfalt (laufendes Projekt)

Unsere Gesellschaft driftet zunehmend auseinander – wirtschaftlich und kulturell. In sozialen oder fördernden Einrichtungen erhalten Menschen, die einer Arbeit auf dem regulären Arbeitsmarkt nicht nachgehen können, die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihre kulturelle Kompetenz einzubringen, um Produkte herzustellen. Ein Defizit besteht oft darin, diese Produkte zu vertreiben und damit einen Beitrag zu wirtschaftlich selbsttragenden Strukturen zu schaffen. Der Aufbau von Distributionswegen für diese Produkte soll nicht nur einen Beitrag zur Finanzierung von Werkstätten und sozialen Einrichtungen leisten, sondern auch die Wertschätzung für die Menschen steigern, die die Produkte herstellen.

Im Rahmen dieses Projekts standen folgenden Aufgabenstellungen im Mittelpunkt:

  • Analyse bestehender und Entwicklung zusätzlicher Ideen für den Vertrieb von Produkten aus sozialen Einrichtungen
  • Entwicklung von rechtlich abgesicherten Strukturen für einen selbsttragenden Betrieb einer Vertriebsorganisation (in Zusammenarbeit mit Expert*innen)
  • Konzeption eines Distributionskonzepts für Produkte einer konkreten sozialen Einrichtung

Rahmenpartner waren die Macromedia University of Applied Sciences und die BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Projekts Wechselnder Wilhelm weiterverfolgt.